
Ein Baustein in der Versorgung älterer Menschen
Unter Kurzzeitpflege versteht man die von der Aufenthaltsdauer her befristete, also nur vorübergehende Versorgung alter und/ oder pflegebedürftiger Menschen in einer Einrichtung.
Warum Kurzzeitpflege?
- Zur Erholung und zum Kräfte gewinnen,
- bei Ausfall der Pflegenden durch Urlaub, Kur, Krankenhausaufenthalte,
- zur Nachsorge und Mobilisation, wenn nach einem Krankenhausaufenthalt die häusliche Pflege nicht sofort aufgenommen werden kann,
- als Entscheidungshilfe für den Umzug in eine stationäre Einrichtung, wenn es für einen alten Menschen nicht mehr möglich ist, allein zu leben,
- zur Überbrückung der Wartezeit für einen dringend benötigten Heimplatz.
Bei Fragen und Beratung wenden sie sich bitte an Herrn Thorsten Dierker 05932 / 55 125